Moderation
- „Kuratieren, Vermitteln, Forschen“ (Jahreskonferenz der Bauhaus Agenten) | 06.2020
- Bauhaus-Dialoge, 4. weimarer kontroversen (Klassik Stiftung Weimar) | 11.2019
- Eröffnung des Bauhaus Museums Dessau (Stiftung Bauhaus Dessau) | 09.2019
- Live-Diskussion zum WELT-Podcast „Inside USA” (Urania Berlin e.V.) | 05.2019
- Eröffnungsfestival von „100 jahre bauhaus“ in der Berliner Akademie der Künste (Bauhaus Verbund 2019) | 01.2019
Konzept und Beratung
- diverse Workshops, u.a. zum Aufbau und zur Organisation von Redaktionen, zur Konzeption einer Ausstellungskommunikation, zur Kulturkommunikation via Social Media und zur Findung neuer Zielgruppen für Institutionen im Wandel (u.a. für Stan Hema GmbH, Outermedia GmbH, Staatsgalerie Stuttgart) | ab 2019
- Konzeption der Talkreihe „Urania kontrovers“ (Urania Berlin e.V.) | 2019
- Konzeption des Jahresthemas 2020: „Wer will ich sein? Wer darf ich werden?“ (Urania Berlin e.V.) | 2019
Redaktion
- Konzept/Kuration der digitalen Publikationsreihe „sharing bauhaus“ | ab 2020
- Konzept/Chefredaktion für das Magazin „Stirling“ der Staatsgalerie Stuttgart | ab 2019
- Chefredaktion „Urania Magazin 2019/2010“ (Urania Berlin e.V.) | 2019
- Redaktionsleitung „100 jahre bauhaus“ (Bauhaus Verbund 2019) | bis 2019
- Redaktionsleitung der Agentur Stan Hema GmbH | bis 2019
Texten
- Fünf Essays für den Band „Mit allen Sinnen“ (Sandstein Verlag) | 10.2020
- Wem gehört das Museum? (Stirling) | 03.2020
- Mystik und Mazdaznan (bauhaus100.de) | 12.2019
- Hat das Bauhaus unsere Städte zerstört? (bauhaus100.de) | 11.2019
- Wenn Geschichte passiert (seinsart Magazin) | 11.2019
- Monumente für den freien Geist (bauhaus100.de) | 09.2019
- Spatenstich bei Kaiserwetter (Grand Tour der Moderne) | 06.2019
- 10 wirklich wahre Fakten zur Europawahl (Urania Magazin) | 05.2019
- Netzwerke nutzen (taz) | 10.2018